Diese Woche fand auf der Anlage des DJK TC Dülmen das Tennis-Sommerferien Camp statt.
25 Kinder und Jugendliche, im Alter von 5-15 Jahren, haben sich angemeldet. Unter der Leitung von Evelyn Werwein und Sven Schütter gab es zwei verschieden Trainingskonzepte. In dem Kids-Camp, stand der Spaß im Vordergrund, hier war die Idee die Kinder langsam an den Tennissport heranzuführen. Durch gezielte Übungen galt es den Kindern Gefühl für den Ball und einen ersten Einblick in die Schlagtechnik zu bieten.
Am Power-Camp nahmen Kinder im Alter von 9-15 Jahren teil, dort war das Ziel in verschiedenen Trainingseinheiten den Kindern sowohl technische Weiterentwicklung als auch das taktische Verständnis für das Spiel bei zu bringen. Hier Griff Sven Schütter auf Trainingsmethoden aus dem Profisport zurück, mit der Hilfe von Taktiktafeln wurde den Kindern beigebracht, wie Sie Ihr Spiel richtig aufbauen um erfolgreich zu Punkten, sowohl bei eigenem Aufschlag als auch in der Defensive.
Neben dem Training gab es jeden Tag auch ein gemeinsames Mittagsessen und eine kleine Pause zur Regeneration. Diese wurde von den meisten Kindern jedoch auf der von der örtlichen LVM-Versicherung, Hoffmann, Strunck & Elvering, zur Verfügung gestellten Hüpfburg verbracht.
Zum Abschluss wurde für die jüngeren Teilnehmer eine Olympiade veranstaltet, wo die Kinder an verschiedenen Station, z.B. den Ball hochhalten mussten oder versuchen mussten ihn durch Ringe zu schlagen um Punkte zu sammeln.
Parallel spielten die Kinder aus dem PowerCamp ein Doppel-Schleifchen-Turnier, dort betrag die Spielzeit pro Runde 25 min, am Ende gewann der mit den meisten Schleifchen. Für die Plätze eins bis drei gewannen die Kinder Kino Gutscheine, alle weiteren Teilnehmer haben Sachpreise erhalten.
Allen Kindern und Jugendlichen hat das Camp sehr gut gefallen und auch die Organisatoren waren sehr zufrieden, sodass auch im kommenden Jahr das Camp erneut stattfinden soll.
Kommentar hinzufügen